Напишите прочтение , !
in deutschland gibt es viele schöne feiertage und festivals, die jedes jahr zahlreiche touristen ins land ziehen. aber ohne zweifel ist der kölner karneval das bekannteste ereignis. der karneval beginnt in köln immer am 11. november um 11: 11 uhr und wird „die fünfte jahreszeit“ genannt. das festival wird vom „kölner dreigestirn“ eröffnet. das sind schauspieler, die als jungfrau, prinz und bauer angezogen sind. sie begrüßen alle gäste und wünschen ihnen viel spaß und freude in köln. es ist üblich, dass die leute schöne kostüme tragen. die atmosphäre in der stadt ist sehr heiter und lustig und in dieser zeit ist es an der tagesordnung, politiker und andere prominenten zu veräppeln. überall auf den straßen klingt musik und natürlich der kölner dialekt «kölsch»!
zum neujahr wird der karneval unterbrochen, aber im februar startet wieder und erreicht seinen höhepunkt am rosenmontag. an diesem tag wird richtig gefeiert und ein bisschen später beginnt in der katholischen kirche die fastenzeit. so nimmt man abschied vom karneval.
die traditionen des kölner karnevals mit verkleidungen sind sehr alt und fanden bereits im mittelalter erwähnung. die kölner sind stolz auf ihren karneval und amüsieren sich königlich!