Erganzen Sie die Wörter 1 Die Abgase
2 Der Mall
3 Der Wald
4 Umweltschutz
5 umweltbewusst
6 Luftverschmutzung
7 Das Gebuge
8.Der Fluss
9 Energie
10 umwortfreundlich
1 sa tahrt Schins
2 Ingrid
Papier Plastik und Aluminium.
3 Die
ist voll von bunten Blumen
Krokodile sind
und leben im Dschunget
5 Autos produzieren
6 Der
soll getrennt werden
7 Man muss
sparen
B WWF sorgt für den
9 Viele Tiere we Hirsche und Füchse lebentim
10 Polarbaren sind vom
bedroht
sollen recycelt werden,
12 Der Rhein ist ein
13 Zugspitze ist das höchste
Deutschlands
14 Alle mussen etwas fur den lun wie zb recyceln,
15. Lea est
Sie ist ein Mitglied von Greenpeace
16 Papiernuten sind
17 Hinter meinem Haus ist ein großer
18. Die
muss geschützt werden,
19 Jedes Sommer fahren wir ans
20 Thomas spielt am
21 Ein Tourist mocht schöne
genießen
ist getahrlich Es gibt zu viel Smog,
schadet nicht der Umwelt und ist billig,
24. Wegen des
ist es manchmal zu heils
1 Die Landschaft
12 die Solarenergie
13 Der Baum
15 recyceln
15 Das water
17. One Natur
19. Die Plasterto,
20 Der Tierschutz
21 Der Kenawandel
22 austerben
24 der Strand
2) Der Müll: Abfallprodukte, die nicht mehr verwendet werden und entsorgt werden müssen.
3) Der Wald: ein Bereich mit vielen Bäumen und Pflanzen, der Heimat für viele Tiere ist.
4) Umweltschutz: Maßnahmen, die ergriffen werden, um die Natur und die Umwelt zu schützen.
5) umweltbewusst: wenn jemand sich des Einflusses seines Handelns auf die Umwelt bewusst ist und versucht, umweltfreundliche Entscheidungen zu treffen.
6) Luftverschmutzung: die Verschmutzung der Luft durch schädliche Stoffe, die Krankheiten und andere Probleme verursachen kann.
7) Das Gebirge: große, hohe Erhebungen von Bergen und Hügeln.
8) Der Fluss: ein fließendes Gewässer, das in eine bestimmte Richtung fließt.
9) Energie: die Fähigkeit, Arbeit zu verrichten oder Dinge in Bewegung zu setzen.
10) umweltfreundlich: wenn etwas keine oder nur wenig Auswirkungen auf die Umwelt hat.
1) sa tahrt Schins: Schadstoffe, die durch den Transport entstehen.
2) Ingrid: Ein Name, der in diesem Zusammenhang nicht klar ist.
3) Die Wiese: ein offenes, grünes Feld mit Gras oder Blumen bedeckt.
4) Krokodile: gefährliche Reptilien, die im Dschungel leben.
5) Autos produzieren: Fahrzeuge erzeugen Abgase und verschmutzen so die Luft.
6) Der Müll: Abfälle, die getrennt entsorgt werden sollten.
7) Man muss Energie sparen: es ist wichtig, nur so viel Energie zu verbrauchen, wie nötig ist.
B) WWF sorgt für den Umweltschutz: Die World Wide Fund for Nature (WWF) kümmert sich um den Schutz der Natur und der Umwelt.
9) Viele Tiere wie Hirsche und Füchse leben im Wald.
10) Polarbären sind vom Aussterben bedroht.
11) sollen recycelt werden: Abfälle sollten in Recyclingprozessen wiederverwendet werden.
12) Der Rhein ist ein Fluss.
13) Die Zugspitze ist das höchste Gebirge Deutschlands.
14) Alle müssen etwas für die Umwelt tun, wie zum Beispiel Recycling.
15) Lea ist ein Mitglied von Greenpeace: Eine Person, die Teil der Umweltschutzorganisation Greenpeace ist.
16) Papiernuten sind umweltfreundlich: Papiertüten sind eine umweltfreundliche Alternative zu Plastiktüten.
17) Hinter meinem Haus ist ein großer Garten.
18) Die Natur muss geschützt werden: es ist wichtig, die Natur und ihre Ressourcen zu bewahren.
19) Jedes Sommer fahren wir ans Meer: In jedem Sommer machen wir eine Reise zum Strand.
20) Thomas spielt am Fluss: Thomas spielt in der Nähe eines Flusses.
21) Ein Tourist möchte schöne Landschaften genießen: Ein Besucher möchte die schönen Naturansichten erleben.
22) Luftverschmutzung ist gefährlich: Luftverschmutzung kann Krankheiten und andere gesundheitliche Probleme verursachen.
23) Es gibt zu viel Smog: wenn es in der Luft viele schädliche Partikel gibt.
24) Chemikalien schaden nicht der Umwelt und sind billig: Chemikalien können der Umwelt schaden, obwohl sie billig sind.
25) Wegen der Luftverschmutzung ist es manchmal zu heiß: wenn die verschmutzte Luft die Temperatur erhöht.
26) Die Landschaft: allgemeine Bezeichnung für die natürliche Umgebung, wie Berge, Flüsse etc.
27) Die Solarenergie: Energie, die aus Sonnenlicht gewonnen wird.
28) Der Baum: eine große Pflanze mit einem Stamm, Ästen und Blättern.
29) Recyceln: den Abfall wiederverwenden, um neue Produkte herzustellen.
30) Das Wasser: eine klare Flüssigkeit, die für das Leben unerlässlich ist.
31) Die Natur: die natürliche Umgebung, in der Pflanzen und Tiere leben.
32) Die Plastikflasche: ein Behälter aus Plastikmaterial.
33) Der Tierschutz: Maßnahmen zum Schutz von Tieren vor Missbrauch und Ausbeutung.
34) Der Klimawandel: Veränderungen des Klimas aufgrund menschlicher Aktivitäten.
35) Aussterben: wenn eine Tier- oder Pflanzenart für immer verschwindet.
36) Der Strand: ein Ort am Meer, an dem der Sand das Ufer bildet.